Wenn es um Sonnenschutzmittel geht, werden biologische Varianten immer beliebter.
Aber wirken sie auch besser als anorganische Sonnenschutzmittel?
Und sind sie das zusätzliche Geld wert?
In diesem Blogbeitrag werden wir einen Blick auf die Unterschiede zwischen organischen und bio sonnencreme werfen und herausfinden, welches von beiden für Sie besser ist.Bio-Sonnenschutzmittel werden mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Zinkoxid und Titandioxid hergestellt. Diese Inhaltsstoffe reflektieren die UV-Strahlen von der Haut weg und bieten so einen Breitspektrumschutz gegen UVA- und UVB-Strahlen. Anorganische Sonnenschutzmittel hingegen enthalten chemische Inhaltsstoffe wie Avobenzon und Oxybenzon. Diese Inhaltsstoffe absorbieren UV-Strahlen und wandeln sie in Wärme um, bevor sie die Haut schädigen können.
Welches Sonnenschutzmittel ist also besser?
Die Antwort mag Sie überraschen. Biologische Sonnenschutzmittel bieten zwar einen ausgezeichneten Schutz vor UV-Strahlen, können aber teurer sein als ihre anorganischen Gegenstücke. Außerdem ist es manchmal schwierig, biologische Sonnenschutzmittel gleichmäßig aufzutragen, was dazu führt, dass Flecken übersehen werden und die Haut ungleichmäßig abgedeckt wird. Auf derandererseits sind anorganische Sonnenschutzmittel in der Regel erschwinglicher und leicht aufzutragen. Allerdings bieten sie möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau wie organische Sonnenschutzmittel.
Unterm Strich haben sowohl organische als auch anorganische Sonnenschutzmittel ihre Vor- und Nachteile. Es ist wichtig, ein Sonnenschutzmittel zu wählen, das zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt. Und denken Sie daran: Egal, für welche Sonnencreme Sie sich entscheiden, es ist immer am besten, sie alle zwei Stunden oder nach dem Schwimmen oder Schwitzen aufzutragen, um einen optimalen Schutz vor der Sonne zu gewährleisten.
Vergewissern Sie sich immer, dass Sie sich mit Sonnencreme eincremen, bevor Sie ins Freie gehen? Welche Art von Sonnenschutzmittel bevorzugen Sie? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!
Biologische Sonnenschutzmittel bieten zwar einen hervorragenden Schutz vor UV-Strahlen, sind aber oft teurer als ihre anorganischen Gegenstücke. Außerdem ist es manchmal schwierig, Bio-Sonnenschutzmittel gleichmäßig aufzutragen, was dazu führt, dass Flecken übersehen werden und die Haut ungleichmäßig bedeckt ist. Anorganische Sonnenschutzmittel hingegen sind in der Regel preiswerter und lassen sich leichter auftragen. Allerdings bieten sie möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau wie biologische Sonnenschutzmittel"